Schokomontag mit köstlicher Himbeer Schokotorte und wieso ich mich in den nächsten Wochen seltener melde…
Neuer Monat, neuer Gast. Heute gibt es eine köstliche Schokotorte mit Himbeer-Curd und Schoko-Ganache von der lieben Jenny von Jenny is baking. Da ich im Moment ein bisschen im Lernstress bin, bin ich total froh, dass mich die liebe Jenny heute vertritt.
Ihr wundert euch bestimmt schon, wieso es im Moment verhältnismäßig doch eher wenig an Rezepten von mir gibt und die Zusammenfassung des Blogevents muss ich ja auch noch machen… Ich habe im Moment mehrere Projekte, wo mir dann die Zeit fürs Backen und bloggen etwas fehlt. Außerdem habe ich im Mai meine schriftliche Abschlussprüfung zur Mediengestalterin und muss auch da ab sofort einiges lernen. Deshalb bin ich umso glücklicher, dass heute Jenny hier ist! Da ich den Schokomontag ja eigentlich auf keinen Fall ausfallen lassen will. Auf Jenny und ihren Blog bin ich erst durch ihre lieben Kommentare, die sie immer wieder hier bei mir hinterlässt, aufmerksam geworden. Bei ihr findet ihr unglaublich tolle süße Kreationen und die besten Cookies Rezepte! Jetzt überlasse ich aber erstmal Jenny den Schokomontag
Willkommen Jenny!
Hi, ich heiße Jenny und blogge auf Jenny is baking. Meist gibt es auf meinem Blog süße Sachen, die nicht zu kompliziert sind, aber zwischendurch gibt es auch anspruchsvolleres. Da ich international aufgewachsen bin und in Uruguay, USA und Kanada gelebt habe, gibt es bei mir neben deutschen Klassikern auch süd- und nordamerikanische Backspezialitäten.
Annas Blog verfolge ich schon ziemlich lange und finde, dass man die Liebe zum Teig in jedem Beitrag spürt. Besonders abgefahren finde ich ihre Schokomontage, die sie einfach mal im Januar 2018 eingeführt hat, während der Rest der Welt von Detox und gesundem Essen redet. Natürlich muss Schokolade nicht unbedingt ungesund sein, aber ich habe mir gedacht, wenn schon, dann so richtig und habe mir eine richtig sündige Schokotorte mit Himbeer-Curd und Schoko-Ganache ausgedacht und heute mitgebracht. Anna, ein Hoch auf deine Schokomontage!
Die Mühe lohnt sich!
Ich hoffe ja, dass dich die Zubereitung nicht abschreckt, die Torte selbst ist ziemlich schnell zusammengerührt und wenn man das Ganache und Curd vorbereitet während die Torte bäckt, ist sie gar nicht so zeitaufwändig, versprochen. Zumindest haben meine Kollegen die Torte innerhalb so kurzer Zeitspanne eingeatmet und nach dem Rezept gefragt, dass ich nur sagen kann, sie ist die Mühe auf jeden Fall wert!



Ich finde die sieht so so gut aus und möchte sie am Liebsten sofort probieren oder nachbacken! Was meint ihr?
Habt eine tolle Woche!
Alles Liebe,
Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Für die Tortenböden Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei 20-24er Springformen einölen und leicht einmehlen. |
2
Erledigt
|
Die Eier, Vanilleextrakt, das Öl und die Buttermilch cremig rühren. Alle weiteren Zutaten bis auf den Kaffee hinzufügen, am Ende den frisch aufgebrühten Kaffee unterrühren. Der Teig ist extrem dünnflüssig. |
3
Erledigt
|
Entweder in einer Springform komplett backen und den Boden nach dem Backen durchschneiden oder nacheinander backen. Dann den restlichen Teig derweil kühl stellen. Backzeit für einen Tortenboden liegt bei ca. 25min, bei einem, der nachher durchgeschnitten wird, bei ca. 40-50min. Stäbchenprobe machen. Kurz auskühlen lassen und dann mit einem Teigschaber vorsichtig aus der Form lösen. |
4
Erledigt
|
Während die Tortenböden im Ofen sind, für das Schoko-Ganache 250 ml Sahne aufkochen, dann die kleingehackte Schokolade unterheben und die Schokolade unter Rühren schmelzen lassen. Kühl stellen. |
5
Erledigt
|
Für das Beerencurd zunächst die Himbeeren weichkochen, dann Zitrone und Zucker hinzufügen. Hitze reduzieren und bei niedriger mittlerer Hitze die Eier unterrühren und für ca. fünf Minuten rühren bis die Masse dicklich wird. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, hinzugeben und noch eine weitere Minute mitköcheln lassen. Dann die Butter in Stücken einrühren und so lange rühren, bis sie geschmolzen ist. In ein Glas abfüllen und kühlen. |
6
Erledigt
|
Die restlichen 100ml Sahne aufschlagen und das abgekühlte Schoko-Ganache hinzugeben und weiterschlagen bis eine streichfeste Creme entsteht. Den unteren Tortenboden damit bestreichen, dann eine dicke Schicht Beerencurd aufstreichen, den zweiten Tortenboden aufsetzen und das Schoko-Ganache komplett verstreichen und nach Belieben verzieren. Mit frischen Himbeeren und einem weiteren Klecks Beerencurd servieren. |
2 Kommentare Kommentar verbergen
Liebe Anna,
es war mir eine Ehre einen Beitrag schreiben zu dürfen und ich hoffe, du kannst gut lernen!
Liebe Jenny, vielen Dank ich freu mich sehr, dass du mein Gast bist! <3