Ein ganz besonderes Frühstück in München im Café Luitpold

Das Café Luitpold ist seit meinem letzten Besuch dort definitiv eines meiner Lieblingscafés im wunderschönen München geworden! Wer hier einmal gefrühstückt hat (und zwar gar nicht so teuer!) und die leckeren Torten und Kuchen probiert hat – geschweige denn die hausgemachten Croissants der Konditorei – der weiß, dass es wirklich ein Erlebnis ist hier zu frühstücken und wird sicherlich nicht das letzte Mal hingehen. Wieso ich euch heute von diesem wunderbaren Frühstück erzähle? Weil ihr mich immer wieder fragt, was denn meine liebsten Cafes und Konditoreien in München sind, werde ich euch immer wieder einmal meine Favoriten hier vorstellen. Heute beginne ich also mit dem Café Luitpold, dass im schönen Brienner Quartier in München liegt.



Cafe mit Geschichte!
Das Café Luitpold ist übrigens auch ein sehr geschichtlicher Ort, denn schon seit 1888 begeistert es die Münchner. Damals wurde es als eines der wenigen Kaffeehäuser in der Münchner Innenstadt eröffnet und sogar als eines der größten Kaffeehäuser der Welt. Wer sich für Fotos und Zeichnungen aus der damaligen Zeit interessiert sollte auf jeden Fall nach dem leckeren Frühstück einen kleinen Spaziergang in das direkt über dem Café liegende Museum, „Sammlung Café Luitpold“, machen. Dort lässt sich auch die Geschichte des Café Luitpolds von den Anfängen bis heute nachlesen.



Frühstück in München mit wunderschönem Ambiente
Das Café ist aber durch den zauberhaften Palmengarten und den tollen Stuck an den Decken nicht nur ein wunderschöner Ort, sondern dazu noch ziemlich lecker. Die Frühstückskarte ist ein richtiges Highlight, zumal alles hausgemacht ist und nur mit frischen Zutaten zubereitet wird, wie zum Beispiel die leckere Marmelade. Man schmeckt, dass sie ohne Zusatzstoffe und immer saisonbedingt hergestellt wird.



Frühstücken im Cafe Luitpold
Wir haben uns jeweils einmal das „Le Luitpold de Paris“, das „Le Mannequin“ und das „Le petite Suisse“ bestellt und gleich zweimal die Spezialität auf der Karte „Egg Benedict á la Café Luitpold“ – einmal mit geräuchertem Lachs und einmal mit Schinken. Dazu gab es total leckeren Kaffee, mit tollen Mustern und frische Power-Smoothies, die nicht nur super lecker, sondern auch gleichzeitig eine richtige Vitaminbombe sind. Was die Nicht-Vegetarier unter euch unbedingt probieren sollten, ist die Empfehlung des Küchenchefs! Ein im Ofen überbackenes Croissant gefüllt mit Prager Schinken, Ricotta und Tomaten – wenn man da nicht Hunger bekommt… Preislich muss man hier auch nicht allzu tief in die Tasche greifen, mit 7,90€ für ein „Le Luitpold de Paris“, bei dem man ein Croissant, eine Brioche, ein gekochtes Bio-Ei, dazu Frischkäse und hausgemachte Marmelade bekommt, sind das normale Preise für Münchner Verhältnisse. Auch die 11,50€ für ein „Le petite Suisse“ mit einer großen Käsevariation, hausgemachtem Frischkäse, Brotkorb und einem Bio-Ei sind völlig gerechtfertigt finde ich, zumal man hier wirklich die Qualität schmeckt, für die das Luitpold nicht umsonst mehrfach ausgezeichnet wurde.



Eine der besten Konditoreien, die ich kenne!
Wer nach dem üppigen Frühstück immer noch Platz hat für eine kleine Süßigkeit, der muss sich zwischen der endlosen Auswahl an Kuchen, Torten, Tartelettes, Cake Pops und zur Weihnachtszeit auch Plätzchen und Lebkuchen, entscheiden. Die Qual der Wahl! Es sieht einfach alles zu lecker aus… Auch die Kellnerinnen und Kellner sind hier sehr höflich und bieten einen tollen Service. Besonderen Dank an unsere Kellnerin Christa Koch, sie hat uns ein wunderschönes Frühstück gezaubert und bei ihr findet das Sprichwort „Der Kunde ist König“ auf jeden Fall Bedeutung. Wir kommen gerne wieder!


