Aprikosenzeit bedeutet in diesem Jahr für mich höchste Zeit für Butterstreuselkuchen mit Aprikosen vom Blech. Als mich einige wunderhübsche Aprikosen mit den schönsten roten Bäckchen im Supermarkt anlächelten, musste ich einfach zugreifen und ich wusste da auch schon, dass ich sie in einem leckeren Sommerkuchen verbacken würde. Nachdem ich zuhause einige Geschmacksproben der Aprikosen nahm, musste ich den Rest auf die Seite legen, damit für meinen Kuchen, den ich mir schon ganz genau im Kopf ausmalte, auch noch eine schöne Menge übrig blieb. Hat gerade so geklappt. Glück gehabt, denn der Kuchen ist ein wirklich großer Genuss für den Sommer.
Butterstreuselkuchen mit Aprikosen vom Blech
Saftiger Butterhefeteig, leckerste frische Aprikosen der Saison und ein paar Butterstreusel. Mehr braucht’s nicht für diesen leckeren Kuchen. Genau das richtige im Moment für mich. Bei einem großen Blechkuchen fällts ja auch nicht sofort auf, ob zwei oder drei kleine Stückchen fehlen. Ist ja genug für alle da! Wie viele Stücke darf ich euch abschneiden?
Aprikosenerinnerungen
Was man nicht alles köstliches mit Aprikosen kreieren kann. Letztes Jahr habe ich aus den süßen Früchten eine feine Aprikosenmarmelade zubereitet und dazu gab es frisches Brioche. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, dieser Duft… Wir hatten dafür sogar ein Video gedreht, es war das zweite das wir gedreht hatten. Chaotisch aber ganz viel Liebe haben wir ins Video gesteckt. Falls ihr es sehen mögt, hier lang: KLICK
Dieses Jahr gibts zwar kein Aprikosenvideo, dafür aber mein leckerstes Rezept für den Butterstreuselkuchen mit Aprikosen für euch. Bin schon gespannt ob ihr auch nicht genug davon bekommen könnt.
Backlust
Es ist schon wieder so lange her, dass ich das letzte Mal so richtig gebacken habe, aber nachdem ich jetzt wieder mehr Zeit habe kommt auch wieder die Lust Neues auszuprobieren. Das ganze tolle Obst das es gerade so gibt macht es einem auch wirklich nicht schwer Backlust zu bekommen, findet ihr nicht auch? Neben Aprikosen sind Blaubeeren, Himbeeren und Johanisbeeren grade auch meine absoluten Lieblingsfrüchte. Müssen dringend auch bald in einen Kuchen wandern.
Ich wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende. Genießt den Tag (mit dem ein oder anderem Stückchen Kuchen).
Alles Liebe,
Anna
♥
Schritte
1
Erledigt
|
Milch in einem Topf lauwarm erhitzen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die lauwarme Milch hineingießen. Hefe zerbröckeln und mit einem Esslöffel Zucker in der Mulde vermischen. Geschirrtuch auf die Schüssel legen und 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. |
2
Erledigt
|
Sobald die Gehzeit des Vorteiges vorüber ist, könnt ihr nun die übrigen Zutaten für den Hefeteig mit in die Schüssel geben. Dann den Teig mit den Knethaken des Rührgeräts schön verkneten. Anschließend wieder mit dem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa. 40 Minuten gehen lassen. Je nachdem wann sich das Volumen in etwa um das doppelte vergrößert hat. |
3
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts oder mit den Händen krümelig verkneten. Auf die Seite stellen. |
4
Erledigt
|
Aprikosen waschen, trocknen, entkernen und halbieren. |
5
Erledigt
|
Arbeitsfläche mit Mehl ausstäuben und den Hefeteig ausrollen. Aufs mit Backpapier belegte Backblech geben, mit Aprikosen belegen und anschließend Streusel verteilen. Bei 160 Grad Heißluft ca. 45-50 Minuten backen. |