Schokoladenliebe – Die Liebe, die jeder braucht und glücklich macht!
Schokolade ist wunderbar und wie ihr ja auch wisst macht sie glücklich, deshalb habe ich ja auch schon einen Glücks-Schokoladenkuchen auf meinem Blog!
Und nun folgt auch noch ein einfaches Schokomuffinrezept, das ich sehr liebe. Damit die Muffins so schokoladig werden wie sie sind verwende ich Kakao und sowohl Zartbitterschokolade als auch Vollmilchschokolade. Ich finde die Mischung sehr lecker.
Das Rezept solltet ihr unbedingt mal ausprobieren, wenn ihr aber zum Beispiel nur Zartbitter daheim habt geht das natürlich auch, dann würde ich nur etwas mehr Zucker oder noch Vanillezucker hinzufügen, da die Schokomuffins sonst ziemlich an ihrer feinen süßen Note verlieren könnten.
Schritte
1
Erledigt
|
Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden. Die Butter schmelzen und anschließend ein paar Minuten abkühlen lassen. Dann mit Zucker, Vanille, Eier und Prise Salz in einer Schüssel verrühren. |
2
Erledigt
|
Mehl, Kakao, Natron und Backpulver mischen und sieben. Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und gut verrühren. Die Hälfte der Schokoladenstückchen zum Teig geben und kurz unterrühren. |
3
Erledigt
|
Nun Muffinförmchen vorbereiten und den Teig in die Förmchen geben. Anschließend die restlichen Schokoladenstücke auf die Schokomuffins geben. In der Mitte des Backofens ca. 20-25 Minuten lang backen. |
32 Kommentare Kommentar verbergen
Schauen mega gut aus!!
Danke dir, das freut mich sehr!
Huhu, ich habe die Schokomuffins jetzt bestimmt zum 5. Mal gebacken. Es sind die absoluten Lieblingsmuffins geworden. Schokolade, fluffing, lecker.
Hallo liebe Bianca, wirklich? Das freut mich total! Gerne kannst du mir auch mal ein Foto rüberschicken, da würde ich mich sehr freuen. Schönen Abend und liebe Grüße, Anna
Ich habe diese Muffins gestern Abend für meinen Sohn zum Geburtstag gebacken…..mega lecker, gerade wenn sie frisch aus dem Ofen kommen mit der warmen, geschmolzenen Schokolade!!! Mein Mann meinte, dass sie für Kindergartenkinder viel zu schade sind und wollte alle für sich behalten 🙂 ich habe noch nie soooo gute, schokoladige Muffins gebacken und es geht auch echt fix. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. LG
Hallo liebe Henriette, das Freut mich sehr, dass euch die Muffins so gut geschmeckt haben! Sehr gerne <3 Ein schönes Osterwochenende wünsch ich euch!
Hallo , ich wollte fragen ,wie viel Muffins bei diesem Rezept entstehen ?
Hi, deine Schokomuffins sehen so verdammt gut aus, die müssen direkt nachgebacken werden. Stellt sich mir nur die Frage, ob die Teigmenge für 6 oder 12 Muffins ausgelegt ist?
Hab selten so schokoladiges Gebäck gegessen, Hmmmm. Heute Mittag kommt meine Tochter zum Kaffee, eine absolute Schokohexe. Dann – sollte noch was übrig bleiben – wandert mit Sicherheit der Rest mit zu ihr nach Hause.
Hallo liebe Katharina, sorry das ich jetzt erst antworte. Ich hatte 10 Stück gebacken, je nachdem wie dick und groß du sie möchtest 🙂
Hallo liebe Mathilda, sorry dass ich dir jetzt erst antworte. Bei mir sind es etwa 10 Stück geworden.
Hallo liebe Birgit, das freut mich sehr zu lesen :))
Boah die sind hammer lecker. Super, danke für das rezept
Das freut mich sehr!!
für wieviele muffins reicht einfache menge?
Hallo
Was heisst denn Heissluft? Ich habe einen mega alten Backofen und nur Ober-/Unterhitze oder separat, Umluft und Grill. Reicht denn 160 Grad bei Ober- und Unterhitze aus?
Hallo!
Deine Muffins sind der Wahnsinn! Hab schon so lange (Jahre) nach dem perfekten Rezept gesucht .
Hatte nur 100 Gramm Schokolade, war aber trotzdem sehr lecker.
Mache nie wieder andere.
Danke
Oh wie süß, das freut mich total, ich lieb sie auch! <3
Hallo, ich verwende am Liebsten Heißluft, das würde bei deinem Ofen Umluft entsprechen. Du kannst aber bei all meinen Rezepten genauso 175 Grad Ober- und Unterhitze super verwenden. Kann sein, dass die Backzeit sich um ein paar Minütchen verlängert, mach am besten einfach die “Stäbchenprobe”. 🙂
Hi:)! Ich muss dir jetzt doch mal nach ungefähr 30 Mal backen dieser perfekten Muffins Danke sagen. Egal, ob in dreifacher Menge auf der Arbeit mit den Kindern, als Basis für Cupcakes oder etwas abgewandelt mit Früchten, dein Rezept geht und klappt immer. Riesen Dankeschön!
Hi:)! Ich muss dir jetzt doch mal nach ungefähr 30 Mal backen dieser perfekten Muffins Danke sagen. Egal, ob in dreifacher Menge auf der Arbeit mit den Kindern, als Basis für Cupcakes oder etwas abgewandelt mit Früchten, dein Rezept geht und klappt immer. Riesen Dankeschön!:)
oh wow! Das freut mich wirklich sehr zu hören 🙂 Gerne!
Diese Muffins sind wirklich sehr, sehr lecker . Doch beim backen habe ich mich angeblich sehr schwer getan. Ich weiß zwar nicht aus welchem Grund aber es war tatsächlich sehr schwer. Vielleicht war ich auch einfach zu gestresst. Wer weiß.
Das freut mich sehr zu hören! Oh schade, vielleicht klappts beim nächsten Mal noch besser 🙂 Liebe Grüße, Anna
Wow, ich bin total begeistert von diesen Muffins! Sie sind ein Traum.
Ich habe sie sogar mit glutenfreiem Mehl gemacht (von Schär) und es hat super geklappt.
Liebe Grüße,
Katharina
Das freut mich total zu hören <3
Hi 🙂 ich bin grade am Teig machen, nur ist er sehr zäh. Ich habe es genau nach Rezept gemacht. Ist das normal? Musste noch zusätzlich Milch hinzufügen
Freue mich schon auf das Ergebniss, da die Muffins den Beurteilungen nach sehr sehr gut sein müssen 🙂
Liebe Grüße
Ja er sollte nicht zu flüssig sein, die Milchmenge müsste eigentlich gut passen, vielleicht hast du ein anderes Mehl verwendet, dass den Teig fester werden lässt? Hoffe sie haben dir geschmeckt. Lieben Gruß, Anna
Sehr leckeres Rezept:) Da wir keine Eier mehr im Haus hatten hab ich das Ganze mit Apfelmus gemacht und etwas mehr Zartbitter als Vollmilch Schoki reingemacht.
Das freut mich sehr! Danke, dann backe ich sie auch mal so 🙂
Soll der Puderzucker mit in den Teig ist das richtig so.?Oder später nur zum bestäuben?Danke für die Auskunft.
Kommt in den Teig 🙂