Zwetschgenliebe – diesmal vegan
Die Zwetschgenliebe geht weiter. Ihr wisst ja, wie sehr ich Zwetschgen liebe und deshalb gibt es noch ein paar Rezepte, die ich euch auf keinen Fall vorenthalten kann. Ich hatte Lust auf Zwetschgendatschi aber nicht auf den klassischen, sondern es sollte vegan werden. Also habe ich mich an einem veganen Hefeteig versucht und letztendlich ein köstliches Rezept für mich und auch für euch kreiert.
Hefeteig – vegan und fluffig
Ich habe immer gedacht, dass man veganen Hefeteig nie so hinbekommt, dass er nicht „vegan“ sondern normal schmeckt. Doch ich habe ein bisschen herumprobiert und nun den für mich perfekten veganen Hefeteig kreiert, der wirklich gar nicht trocken ist und super lecker schmeckt!
Den ultimativen Test habe ich gemacht, als ich meinem Freund ein Stück vom Zwetschgendatschi in die Hand drückte, er probierte und sagte „Hm, lecker saftig.“ Das hat mir schon gereicht, für die Bestätigung, dass veganer Kuchen mindestens genauso lecker schmeckt, wie „Normaler“. Ich habe meinem Freund übrigens erst im Nachhinein erzählt, dass ich den Teig ohne Ei, Butter und Milch hergestellt habe. Vegan oder nicht vegan, es tut uns allen gut mit selbstgemachter Pflanzenmilch und mal ohne normale Milch, denke ich. Er schmeckt so oder so lecker! 🙂
Pures Zwetschgenaroma mit Cashew
Ich habe ersteinmal einen ganz klassischen Datschi gemacht, eben nur mit einem feinen Hefeteig und leckeren Zwetschgen. Aber ihr könntet natürlich auch noch Streusel darauf machen. Manchmal finde ich es aber einfach so pur leckerer, vorallem auch weil ich den Hefeteig und die leckeren Zwetschgen schmecken wollte und das war einfach so köstlich. Das feine Aroma von selbstgemachter Cashewmilch, die ich im Teig verarbeitet habe und dazu das aromatische Obst, einfach ein Traum.
Wie mögt ihr denn eigentlich euren Zwetschgendatschi oder Zwetschgenkuchen am Liebsten? Mich würde auch interessieren, ob ihr schonmal veganen Hefeteig ausprobiert habt oder eher Fan eines klassischen Hefeteiges seid.
Habt einen tollen Sonntag!
Alles Liebe,
Anna
♥
Schritte
1
Erledigt
|
Milch lauwarm erhitzen, nicht zum Kochen bringen! Nun das Mehl in eine große Schüssel geben, Mulde formen und die lauwarme Cashewmilch mit einem Esslöffel von 40 g Zucker in die Mulde gießen, die Hefe zerbröckeln und mit einem Löffel etwas umrühren. Ein wenig vom Mehl darauf verteilen und mit einem Geschirrtuch 10-15 Minuten gehen lassen. |
2
Erledigt
|
Die restlichen Zutaten zum Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort weitere 40 Minuten gehen lassen. |
3
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und am Rand leicht einschneiden. Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. |
4
Erledigt
|
Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und Teig ausrollen. In eine Backform geben. Die Zwetschgen darauf verteilen und für etwa 35-40 Minuten im Ofen backen. |