Beim Blättern durch das neue Backbuch von EDEKA Backen – Das Buch (*Amazon Partnerlink) konnte ich an einem Rezept einfach nicht vorbeiblättern, es war irgendwie Liebe auf den ersten Blick, die Bratapfeltorte mit Zimt-Buttercreme und ich. Das Törtchen hatte es mir sofort angetan. Die köstlichsten Herbstkomponenten Zimt, Apfel und Vanille vereint in einer Torte OMG! Die musste einfach sofort nachgebacken werden. Ich konnte sie schon schmecken.
Zu meiner Freude hatte ich auch noch alle Zutaten zuhause, also konnte ich wirklich nicht anders, als diese wunderbare Bratapfeltorte mit Zimt-Buttercreme nachzubacken. Ich ging gleich los in den Garten, plückte leckere Mini-Äpfel von den Bäumen, zwickte ein paar schöne Rosmarinzweige ab, holte mir Eier aus dem Nest unserer glücklichen Hühner und den Rest hatte ich in der Küche schon bereitgestellt. Es konnte also sofort losgehen mit dem Herbsttörtchenbacken. Beim Zubereiten und Backen duftete das ganze Haus schon wunderbar nach Apfel und Zimt. Sind das nicht die besten Kuchen? Die, die das ganze Haus mit einem wunderbaren Duft beglücken. Die Vorfreude auf den Herbst wurde immer größer. Und ich wusste, dass das Törtchen der neue Herbstliebling werden würde.
Zu meiner Freude hatte ich auch noch alle Zutaten zuhause, also konnte ich wirklich nicht anders, als diese wunderbare Bratapfeltorte mit Zimt-Buttercreme nachzubacken. Ich ging gleich los in den Garten, plückte leckere Mini-Äpfel von den Bäumen, zwickte ein paar schöne Rosmarinzweige ab, holte mir Eier aus dem Nest unserer glücklichen Hühner und den Rest hatte ich in der Küche schon bereitgestellt. Es konnte also sofort losgehen mit dem Herbsttörtchenbacken. Beim Zubereiten und Backen duftete das ganze Haus schon wunderbar nach Apfel und Zimt. Sind das nicht die besten Kuchen? Die, die das ganze Haus mit einem wunderbaren Duft beglücken. Die Vorfreude auf den Herbst wurde immer größer. Und ich wusste, dass das Törtchen der neue Herbstliebling werden würde.
Spätestens jetzt wollt ihr doch bestimmt am Liebsten auch ein Stück von meinem Glück und fragt euch wieso ihr dieses tolle Backbuch noch nicht in den Händen haltet. Keine Angst, ihr müsst euch nicht mehr lange gedulden, ab Morgen ist es für alle für 14,95 Euro bei EDEKA, Marktkauf, in eurer Lieblingsbuchhandlung oder hier erhältlich (*Amazon Partnerlink). Nur noch einmal schlafen und dann könnte auch bei euch dieses wunderbare Buch im Küchenlieblingsbackbücherregal Platz nehmen.
Auf 200 Seiten findet ihr mehr als 100 Rezepte für jeden Anlass. Egal ob ihr noch frischgebackene Backanfänger oder schon Kuchenkönner seid, unter den Köstlichkeiten findet ihr garantiert mehr als nur ein neues Lieblingsrezept.
Vereint in einem Buch sind echte Klassiker wie Gedeckter Apfelkuchen, neue Ideen wie Zucchini-Matcha-Kuchen und hilfreiche Tipps zu Grundzutaten, Zubehör und Grundteigen. In den 9 Kategorien Basics, Rührteig, Obstkuchen, Hefeteig, Torten, Schokolade, Kleingebäck, Festliches und Herzhaftes ist für jede Gelegenheit, Stimmung und Jahreszeit ewas Passendes dabei. Meine neue Lieblingstorte hab ich übrigens im Hochstaplerkapitel gefunden. Schicht für Schicht ein herbstliches Gedicht! Und viele weitere Rezepte aus den anderen Kategorien stehen auch schon ganz weit oben auf der Nachbackliste.
Am Schönsten ist es immer noch, wenn man die Backfreude teilen kann. Daher freu ich mich umso mehr, dass ich heute 5 Exemplare für euch verlosen darf. Du musst mir nur verraten, was dein aktuell absoluter Lieblingskuchen ist und schon bist du beim Gewinnspiel mit dabei. Bin schon sehr gespannt und drück dir die Daumen:
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sonntag und freu mich auf eure Lieblingsrezeptideen.
Alles Liebe,
Anna♥
*Bei dem Link zum Buch handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Solltet ihr euch das Buch darüber bestellen, erhalte ich eine kleine Provision.
*Liebsten Dank an EDEKA für ein neues wunderschönes Lieblingsbuch. Es ist wundervoll geworden.
300 g Butter
1 Vanilleschote
300 g Apfelmus
2 TL Zimt
(2 EL) (Optional: Rosinen)
3 Äpfel
etwas Zitronensaft
6 Eier
120 g Zucker
200 g brauner Zucker
360 g Weizenmehl
3 1/2 TL Backpulver
3 TL Natron
400 g Butter
350 g Puderzucker
150 g Schlagsahne
1 Msp. Zimt
ca. 6 Zweige Rosmarin