Seit ihr auch total in Zwetschgenlaune? Ich kann gar nicht mehr aufhören, etwas Feines mit den Früchten zuzubereiten oder zu backen. Daher gibt es heute das versprochene Rezept für einen feinen Dinkel Mandel Griesbrei mit Zimt Ofenzwetschgen. Ich hoffe das hört sich für euch genauso lecker an, wie für mich. Zufällig habe ich das Blogevent von Madeleine und Flo von “Das Backstuebchen”, Amanda von „Amandas Liebe“, Ria von „Frau Stiller backt“, Elke von „Herzstück“, Veronique von „Keksstaub“, Lisa von „Little sweet things“ und Jasmin von „Sahnewölkchen“ zum Thema “Hallo Herbst” entdeckt, und bin natürlich auch gerne mit meinem Zwetschgenrezept mit dabei.
Herbstliches Frühstück mit Zwetschgen
Ich hatte Lust auf ein abwechslungsreiches und herbstliches Frühstück und habe überlegt, was ich denn Feines mit Zwetschgen zubereiten könnte. Mandelmilch hatte ich frisch gemacht und da kam mir die Idee, warum nicht einmal wieder einen leckeren Dinkel Griesbrei zum Frühstück zu machen. Gesagt, getan.
Blogevent im Herbst mit wundervollen Fotos & Kreationen
Bei den oben genannten lieben Bloggern dreht sich in den nächsten Wochen alles um den Herbst und sie stellen nacheinander köstliche Rezepte zu verschiedenen Themen vor. Jetzt dürfen gerade alle unter dem Motto Kunterbunte Obstkiste (18.9. bis 24.9) etwas leckeres backen oder kochen und mit dem Hashtag #herbstschlemmerei dabei sein. In den nächsten Wochen gibt es dann weitere Themen wie, Große Kürbisliebe ( vom 25.9. bis 1.10.), Herbstliche Goldstücke ( vom 2.10. bis 8.10.) und Aus dem Gemüsegarten (vom 9.10. bis 15.10.). Wenn sich das mal nicht wunderbar anhört? Ihr müsst unbedingt mal bei den Blogs vorbeischauen, die Bilder und Rezepte sind so toll, die ich bis jetzt entdeckt habe und es kommen ja mit Sicherheit noch viele weitere.
Kunterbunte Obstkiste
Zwetschgen gab es auch schon in Form einer Galette mit Pflaumen, Mandelcreme und Hefeteig im Backstübchen und daher passt es ja ganz wunderbar, dass ich nun einen Griesbrei mit ebenso Zwetschgen vorbereitet habe.
Griesbrei mit Dinkel und Mandelmilch
Ihr wisst ja schon wie gerne ich selbstgemachte Mandelmilch mag und deshalb habe ich sie hier auch wieder verwendet. Das Grundrezept findet für meine selbstgemachte Mandelmilch findet ihr hier:KLICK. Mit Zimt, Vanille und Dinkelgries einfach total lecker. Dazu habe ich dann noch Zwetschgen mit Pflanzenmargarine, Zimt und Zucker im Ofen zubereitet und mit dem feinen Griesbrei gegessen. Ein Frühstück, das perfekt in die kälteren herbstlichen Tage passt. Habt ihr auch ein Lieblingsfrühstück für die kälteren Tage?
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und bin gespannt, was es bei euch zum Frühstück für die herbstlicheren Tage gibt. Vielleicht seid ihr ja auch beim Blogevent mit dabei?
Alles Liebe,
Anna
♥
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst die Ofen Zwetschgen zubereiten. Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Backblech mit Pflanzenmargarine, oder nicht vegan mit Butter bestreichen, die Zwetschgen darauf legen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Etwa 15 Minuten im Ofen backen. |
2
Erledigt
|
Nun den Griesbrei zubereiten. Dafür Mandelmilch nach meinem Rezept zubereiten oder eine andere Pflanzenmilch aus dem Supermarkt mit Wasser in einen Topf geben und langsam aufkochen. Dinkelgries hinzufügen und unter Rühren weiter aufkochen, dann mit Braunem Zucker, Zimt und Vanille nach Belieben würzen und vom Herd nehmen. |
3
Erledigt
|
Die warmen Ofen Zwetschgen auf den Griesbrei geben und nach Belieben noch mehr Zimt oder Zucker darauf geben und ein paar Mandeln grob hacken, ebenso darauf verteilen und genießen. |
2 Kommentare Kommentar verbergen
Liebe Anna,
auf der Suche nach deinem Rezept für den leckeren Zwetgschenkuchen bin auch auf diesen Dinkelgrieß gestoßen 🙂 Direkt nachgemacht (ich weiß ja akutell nicht mehr wohin mit den vielen Zwetgschen aus dem Garten).
Es war suuuper lecker – danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Alina
Hallo liebe Alina, das ist schön zu hören <3