Halloween steht vor der Tür und dieses Jahr hab’ ich es auch endlich mal geschafft zu diesem Anlass etwas zu backen. Vielleicht nicht ganz so schaurig wie sich der ein oder andere das gewünscht hätte, aber dafür sehr lecker! Hier kommt es nun also, mein Halloweenrezept: Mini Apfel-Pies in Kürbisform. Wer greift zu?
Leckere Halloween Rezepte
Während wir früher in unserer Kindheit tatsächlich in unserem kleinen Dorf von Tür zu Tür gingen, um ein paar Süßigkeiten abzustauben, feiern wir nun dieses Jahr einfach eine kleine Halloween Party. Aus diesem Grund hab’ ich mir also schonmal ein paar Gedanken gemacht, was man denn Leckeres, Einfaches und trotzdem Passendes backen oder kochen könnte. Bisher sind die Mini Apfel-Hand-Pies mein Favorit, wobei ich vielleicht noch das ein oder andere gruselige Rezept ausprobieren möchte. Vielleicht habt ihr da ja noch einen Last-Minute-Favoriten für mich.Letztes Jahr haben wir etwas gesündere Hexenfinger nach einem Rezept von Carrotsforclaire gemacht, die waren soo gut, wahrscheinlich mach ich die deshalb dieses Jahr auch wieder. Ach ja und eigentlich wären diese hübschen Kürbisbrötchen die man gerade nur noch auf Instagram und Pinterest sieht, ja auch noch toll! Aber mal sehen, heute gibt’s zur Einstimmung erstmal die Mini Apfel-Kürbis-Pies. Jetzt interessiert mich aber auch sehr, ob ihr denn Halloween Fans seid oder nicht?
Mini Apfel-Pies LOVE
Wenn ihr euch irendwie nicht richtig entscheiden könnt, ob ihr nun Halloweenanhänger seid oder nicht dann sind die Mini Apfelkuchen garantiert genau das richtige für euch. Neben abgehackten Fingern mit blutigen Fingernägeln können sich die Kürbisse ganz gut behaupten finde ich. Der feine Mürbeteig in Verbindung mit einer Apfel-Füllung mit Pecannüssen ist ein Traum, ich sags euch. Und macht im Kürbisgewand auch noch schön was her, nicht? Wenn Halloween wieder vorbei ist, könnt ihr das Rezept auch noch super verwenden, zum Beispiel für Herzpies oder ganz einfache runde Küchlein.
Kürbiskuchen und ich
Kürbisse und ich sind einfach auf einer Wellenlänge. Ich liebe sie. Zwar sinde die Apple-Pies jetzt nicht mit Kürbis befüllt, aber dafür haben sie ja die hübsche Form. Für alle die keine Lust auf Halloween aber trotzdem auf Kürbis haben, könnte mein leckerster veganer Kürbiskuchen mit Streusel das passende Kuchenrezept für euch sein. Ich lieb ihn so sehr, ich finde es ist der perfekte Herbstkuchen, Tasse Kaffee oder Tee dazu, ein schönes Buch und ein entspannter Sonntag. Könnte ja sein, dass du alle Zutaten im Schrank hast?
Extra viel Apfelliebe
Die letzten Äpfel aus dem Garten sind nun leider auch schon so langsam aufgebraucht, aber vielleicht habt ihr ja noch welche? Das Rezept ist ideal zur Apfelverwertung. Was auch super ist, ich hab von der Füllung extra viel gemacht, dass man noch ein bisschen was danach oder zwischendurch naschen kann. Weils einfach so gut ist! Schmeckt wie Apfelmus nur irgendwie besser…
Wenn ihr könnt, dann genießt die Apple-Pies am besten warm aus dem Ofen denn so schmecken sie unglaublich gut. Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende!
Tollsten Sonntag euch.
Alles Liebe, Anna ♥
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Dafür Mehl, Puderzucker, Vanille und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzugeben und verkneten, aber nicht zu lange, nur dass die Butter verteilt und der Teig krümelig ist. |
2
Erledigt
|
Dann das Eiswasser hinzufügen und kurze Zeit weiter kneten. (Nach Gefühl ein klein wenig mehr oder weniger Wasser.) Dann mit den Händen den Teig zu einem Stück formen, mit Frischhaltefolie einpacken und mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. |
3
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Apfelfüllung vorbereiten. Bio-Zitrone pressen und mit Wasser, Zimt, Vanille, Vollrohrzucker und den grob zerhackten Pekannüssen in einem Topf zum Kochen bringen. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine etwa gleichgroße Stücke schneiden. Sofort in den Topf dazu geben und verrühren. Stärke mit ca. 1 EL Wasser in einer Tasse verrühren und in den Topf mischen. Kurz weiter köcheln lassen, verrühren und dann vom Herd nehmen. Gut auskühlen lassen und kühl stellen. |
4
Erledigt
|
In der Zwischenzeit einen beliebigen Kürbis auf einem Papier aufzeichnen. Ich habe ihn in etwa 10x7 cm groß gezeichnet, ausgeschnitten und hatte dann eine super Vorlage. Ihr könnt natürlich auch irgendeinen Kürbis aus dem Internet nehmen und ausdrucken :) |
5
Erledigt
|
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. |
6
Erledigt
|
Arbeitsfläche großzügig bemehlen. Etwas mehr als die Hälfte des Teiges etwa 4 mm dick ausrollen. Die Kürbisvorlage auflegen und rundherum mit einem Messer ausschneiden. Die Kürbisse auf ein Backblech legen. Ein bisschen gemahlene Mandeln in die Mitte eines jeden Kürbisses streuen und anschließend mit einem Teelöffel etwas Apfel-Füllung darauf geben. |
7
Erledigt
|
Dann die zweite Hälfte des Mürbeteigs für die "Kürbisdeckel" ausrollen. Wieder mit der Vorlage ausschneiden. Nach Belieben auch noch Augen und einen Mund mit dem Messer vorsichtig herausschneiden. Mithilfe einer Palette oder einem flachen Messer auf die mit Apfel befüllten Mürbeteigkürbisse darauflegen. Alternativ mit dem Messer eine kleine Öffung schneiden. Die Ränder mit einer Gabel seitlich etwas herunterdrücken, damit die Füllung schön verschlossen bleibt. |
8
Erledigt
|
Die Apple-Pies mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und mit ein bisschen Vollrohrzucker rundherum bestreuen. In den Ofen geben und ca. 30 Minuten backen. |