18. Synchronbacken mit super saftig lockerem Hefeteig
Am Samstag war es wieder soweit, Zorra (zorrakochtopf) und Sandra (From-Snuggs-Kitchen) haben #synchronbackendasoriginal gestartet und uns alle zum Almhefekuchenbacken aufgerufen. Als ich mir das Rezept von Lutz (plötzblog) angesehen hab, hatte ich sofort Lust auf ein Stück von seinem Kuchen und wollte einen Blaubeer Streuselkuchen aus dem Grundrezept zubereiten. Deshalb war klar, ich bin endlich wieder dabei, beim gemeinsamen Backen.
Der Kuchen – Hefekuchen mit Blaubeeren und Streusel
Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass ich bereits zweimal beim Synchronbacken mitgemacht habe. Die zwei Bloggerinnen suchen sich immer wieder ein neues spannendes Rezept für das Event heraus. Als ich zum ersten Mal mitgemacht habe, gab es Österreichische Mohnflesserl, und das andere Mal haben wir Zimtschnecken gebacken. Beide Rezepte fand ich so toll, dass ich jetzt auch wieder mitgemacht habe.
Gemeinsam Hefeteig backen
Wie immer kann jeder mitmachen der Lust hat. Auf den Social Media-Kanälen Facebook und Instagram wurde fleißig mit Hashtags markiert. Es hat wieder so viel Spaß gemacht, zu sehen wie der Teig bei den Anderen gerade aussieht und für welchen Belag man sich entschieden hat. Vorgegeben war nämlich nur der Grundteig, ein Hefeteig ursprünglich mit einem Sauerteig, was aber kein Muss war.
Daher habe ich ihn weggelassen und am Sonntag Morgen den Hefeteig zubereitet und gebacken. Ich habe noch Zitronenschale und Vanille hinzugegeben und den Rum weggelassen. Er ging bei mir nicht ganz so lange, wurde aber trotzdem super hoch. Ich war echt überrascht von der Teigkonsistenz. Der Teig war sehr luftig, fluffig, saftig und ist wie schon gesagt sehr schön aufgegangen. Als Belag habe ich Blaubeeren und knusprige Haselnuss-Zimt-Streusel zubereitet.
Das Originalrezept und noch viele andere findet ihr auf Lutzs Blog (plötzblog). Ich verrate euch aber auch hier das Rezept, wie ich es genau umgesetzt habe.
Wie auch die letzten Male haben wieder einige fleißige Blogger mitgemacht. Schaut gerne mal bei Ihnen vorbei. Jeder hat den Kuchen anders umgesetzt und es sind wieder tolle Ergebnisse dabei herausgekommen.
Mein erstes Video
Da ich das Rezept von Lutz so toll fand, hab ich gleich noch ein Video produziert, mein erstes Video! Ihr findet mich ab sofort nämlich auch auf Youtube. Hier seht ihr nun die Zubereitung des Blaubeer Streuselkuchens in einem Video. Ein erster Versuch, ich bin sehr gespannt, wie ihr es findet und freue mich über euer Feedback.
[arve url=”https://www.youtube.com/embed/bO4OhR6fZjU”]
Ich freu mich schon aufs nächste Backen! Vielen Dank fürs Organisieren Zorra und Sandra. Und viele Spaß an alle beim Nachbacken.
Alles Liebe,
Anna
Hier noch die Links zu den anderen Blogs, die über das 18. Synchronbacken berichten:
Zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf
Sandra von from snuggs kitchen
Sonja von soni-cooking with love
Melissa von Gourmandises végétariennes
Karin von Food für Angels and Devils
Birgit von Backen mit Leidenschaft
Tanja von Tanja´s Süß & Herzhaft
Merken
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst den Hefeteig zubereiten. Zucker und Salz in Milch lösen. Dann die übrigen Zutaten (außer Butter) zugeben und 5 Minuten auf niedrigster Stufe mischen. Anschließend den Teig für ca. 10 Minuten auf zweiter Stufe auskneten. Danach die Butter in Stücken zugeben und etwa 5 Minuten lang auf zweiter Stufe einkneten (Teigtemperatur ca. 26°C). Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. |
2
Erledigt
|
Den leicht aufgegangen und schön elastischen Teig ausrollen und auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Abgedeckt ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur (ca. 20°C) gehen lassen. |
3
Erledigt
|
In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Blaubeeren waschen und putzen. Streuselteig zubereiten. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. |
4
Erledigt
|
Den Teig mit den Blaubeeren und den Streuseln belegen und weitere 45 Minuten gehen lassen. Ofen auf 200°C vorheizen. |
5
Erledigt
|
Bei 200°C für ca. 30 Minuten backen (je nach Belagdicke auch kürzer oder länger). |
10 Kommentare Kommentar verbergen
Das Video ist HAMMER und der Kuchen auch. So schön luftig! Schön, dass du wieder dabei warst! Hoffentlich beim nächsten Mal auch! 😉
Sehr, sehr lecker mit den Blaubeeren. Liebe Grüsse Birgit
Danke liebe Birgit 🙂
Danke liebe Zorra 🙂 Ich hoffe auch!
Das Video ist super geworden und ich mag die Musik sehr!!
Schön, dass Du wieder mit dabei warst und bis zum nächsten Mal 😀
Danke Sandra, freu mich auch schon aufs nächste Mal! 🙂
Mit Blaubeeren schmeckt der Kuchen bestimmt auch super lecker. Da warte ich aber, bis sie im Wald reif sind. Schönes Rezept. Gruß Katrin
Hallo liebe Anna,
schon am Sonntag dachte ich – da hat jemand denselben Geschmack :-). Blaubeeren und Streusel! Dein Kuchen sieht sehr gelungen aus!
Liebe Grüße,
Eva
Hallo liebe Eva, hihi Blaubeeren sind einfach toll! Dankeschön 🙂
Liebe Grüße, Anna
Ja, da hast du Recht! Liebe Grüße,Anna