Kekse zum Frühstück
Ihr wundert euch bestimmt, wie ich auf Hafer-Frühstückskekse komme, nicht wahr? Ich habe von meinem Foodbloggervorbild – Sarah von Knusperstübchen die Chance bekommen, auf ihrem Blog “Knuspergast”:KLICK zu sein. Die Freude war riesig, und damit begann auch schon meine persönliche Backchallenge.
Normale Frühstückskekse kann jeder
Haferkese sind einfach, haben meist wenige Zutaten und schmecken sehr lecker. Doch der Zuckergehalt ist oft total hoch, was gar nicht nötig sein muss. Ich möchte damit nicht sagen, dass ich absolut gegen Zucker bin, nein ganz im Gegenteil, ich verfalle ihm (leider) immer wieder. Jedoch habe ich mir vorgenommen mehr darauf zu achten, den weißen Industriezucker soweit es geht zu meiden. Meinen Vorsatz habe ich mir zu Herzen genommen und für euch etwas Feines kreiert.
Backen und Experimentieren mit Suchtgefahr
Ob ihr es nun glaubt oder nicht, es ist einfach als ihr denkt. Klar habe ich anfangs lange herumexperimentiert, täglich Haferkekse gebacken, doch dann am Ende habe ich mein perfektes Rezept gefunden ohne Zucker! Wie das geht?
Mein natürlicher Zucker: Dattelsüße und Vanille
Alles was ihr braucht ist echte Vanille und Dattelsüße. Anfangs wollte ich doch erst einmal auf Nummer Sicher gehen und habe weißen mit braunen Zucker und Vanillezucker gemischt. Im Vergleich dazu gab es Kekse mit Echter gemahlener Vanille und Dattelsüße. Mein Fazit: Dattelsüße ist nicht gerade sehr billig, aber es lohnt sich so sehr. Ihr bekommt sie übrigens im Bioladen. Wenn ihr aber keine daheim habt und euch denkt was ich euch da wohl andrehen will, könnt ihr genauso zu braunen Zucker greifen, schmeckt auch sehr sehr lecker, eventuell solltet ihr dann aber ein bisschen weniger nehmen, je nachdem wie süß ihr seid… 😉
Was ist Dattelsüße?
Entsteinte, getrocknete Datteln, die mit Wasserdampf erhitzt werden. Um den Verzuckerungsprozess zu unterstützen werden sie anschließend getrocknet und zu feinem Dattelzucker vermahlen. Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium bleiben erhalten.
Schnell und Einfach
Die Hafer-Frühstückskekse sind übrigens total schnell und ohne viel Mühe zubereitet. Im Ofen brauchen sie nur 15 Minuten und zusammen gerührt sind sie sowieso schnell. Alle Zutaten kommen in eine Schüssel werden ein paar Minuten verknetet und schon hat sich die Sache.
Gesunde Süße
Wenn mal wieder die große Lust auf Süßes kommt, dann backt meine Kekse schnell nach und greift nicht zu den viel zu süßen aus der Packung, die noch dazu viel zu viel Zucker enthalten. Ihr müsst auch gar kein allzu schlechtes Gewissen beim Naschen haben. Kollegen, Freunde und Bekannte wollten alle noch einen zweiten oder dritten Keks, obwohl es ja eher “gesunde Kekse” sind und da viele noch skeptisch reagieren. Das muss was heißen, oder?
Ich hoffe ihr probiert sie aus und euch schmecken sie so wunderbar wie mir. Ich freue mich wenn ihr mir berichtet!
Und danke nochmal an Sarah, dass ich bei dir gastbloggen durfte und viel Spaß beim Frühstückskeksknuspern.. <3
Hier findet ihr nochmal meinen Beitrag auf dem Knusperstübchen: KLICK
In Liebe,
Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Mit den Knethaken ein paar Minuten alles gut verkneten. |
2
Erledigt
|
Blech mit Backpapier auslegen und mithilfe von zwei Löffeln kleine Häufchen formen, aufs Backblech geben und leicht platt drücken. Bei 160 Grad Heißluft ca. 15 Minuten lang backen. Etwas auskühlen lassen und genießen! |
9 Kommentare Kommentar verbergen
Liebe Bloggerin, hast du denn mal die Haferplätzchen mit richtigen Datteln klein geschnitten probiert? Und die Margarine mal durch Kokosfett ersetzt? Margarine enthält Härtestoffe und i.d.R. Palmfett, das von Plantagen kommt, für die der Regenwald abgeholzt wird und die Orang Utans ihren Lebensraum einbüßen müssen. Auch wenn ich rumnörgele, gefallen mir Deine Rezepte sehr.
Hallo Jacqueline, nein habe ich noch nicht. Danken für den Hinweis! Aber werde ich bald mal ausprobieren und dir berichten 🙂 Liebste Grüße,Anna
Nein,Nein,Nein. Das Rezept für die Haferkekse ist einfach Blödsinn. Was soll denn da das viele Fett (Butter und Margarine ) drin dazu noch die Süße beliebiger Art. Chemisch ist das alles nur Zucker. Was an diesen Teilen soll denn gesund sein. Dagegen sind die Industriemüslis ja noch eher gesund. Ein Hoch auf Nestle und Cellogs!
Hallo, warum 2 verschiedene Fette? Kann man auch nur Butter nehmen? Bin wegen des Geschmacks überhaupt kein Fan von Margarine und wegen des Palmfetts (danke an Jacqueline, war mir gar nicht bekannt) erst recht nicht mehr. Ansonsten hört sich das sehr gut an und ich werde es ausprobieren. Mit Butter und dem Vorschlag mit den kleingehackten Datteln
Hallo liebe Doris, na klar du kannst auch nur Butter nehmen und die Datteln würde ich im Mixer zermixen 🙂 Liebe Grüße,Anna
Hallo, Klar hast du teilweise Recht, ich finde aber süßen mit Dattelsüße gar nicht so ungesund. Meiner Meinung nach haben Industriemüslis um einiges mehr an Zucker und ich würde niemals dazu greifen, aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Ich finde so einen Keks zum Frühstück jedenfalls um einiges gesünder als Cornflakes mit Milch. Liebe Grüße,Anna
Hallo Anna!
Danke für das Rezept! Hab es heute nachgebauten, habe allerdings Datteln genommen und im Mixer kleingemacht, nicht aus gesundheitlichen Gründen wie manch anderer sondern weil ich keine Dattelsüße zuhause habe
Ich habe wohl allerdings zu wenig genommen denn mir sind sie einen Tick zu wenig süß. Beim nächsten Mal werde ich etwas mehr nehmen und dann schmecken sie sicherlich noch besser ☺️
Hallo Anna!
Danke für das Rezept! Hab es heute nachgebauten, habe allerdings Datteln genommen und im Mixer kleingemacht, nicht aus gesundheitlichen Gründen wie manch anderer,sondern weil ich keine Dattelsüße zuhause habe
Ich habe wohl allerdings zu wenig genommen denn mir sind sie einen Tick zu wenig süß. Beim nächsten Mal werde ich etwas mehr nehmen und dann schmecken sie sicherlich noch besser ☺️
Hallo Anna!
Danke für das Rezept! Hab es heute nachgebauten, habe allerdings Datteln genommen und im Mixer kleingemacht, nicht aus gesundheitlichen Gründen wie manch anderer,sondern weil ich keine Dattelsüße zuhause habe
Ich habe wohl allerdings zu wenig genommen denn mir sind sie einen Tick zu wenig süß. Beim nächsten Mal werde ich etwas mehr nehmen und dann schmecken sie sicherlich noch besser ☺️
Sie mit Cornflakes gleichzusetzen finde ich jetzt auch nicht ganz berechtigt, es ist wohl ein Unterschied ob man Datteln oder Rohrzucker nimmt