Wenn Mürbeteig auf Käsekuchen mit Mohn und Himbeeren und Streusel treffen, dann kommt da der zufällig ziemlich leckerste Mohn Käsekuchenheraus. Wer hat auch so Lust auf ein Stück Kuchenglück am Liebsten unterm Baum im Garten mit Freund:innen? <3
4 Bio-Eier Prise Salz 800 g Magerquark 150 g Sahne 80 g Schmand oder Saure Sahne 130 g Zucker etwas Vanille, gemahlen 1 PK Vanillepuddingpulver 50 g gemahlenen Mohn 1 EL Saft von Bio-Zitrone und etwas Abrieb nach Belieben
Zuerst den Mürbeteig zubereiten: dafür alle Zutaten in einer Schüssel zügig miteinander verkneten, zum Schluss mit den Händen zu einer Kugel formen und dann abgedeckt für mind. 35 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Streusel zubereiten. Alle Zutaten miteinander verkneten und beiseite stellen.
Nach etwa 20 Minuten könnt ihr den Backofen vorheizen und die Käsekuchenmohnmasse zubereiten: hierfür Zitrone heiß abwaschen und Schale abreiben, 1 EL Saft auspressen. Sahne steif schlagen und beiseite stellen. Dann die Eier trennen in zwei Schüsseln. Eiweiße mit der Hälfte des Zucker und der Prise Salz steif schlagen.
In der anderen Schüssel die Eigelbe mit Magerquark, Schmand und der geschlagenen Sahne, restlichem Zucker, Vanille, Zitronenabrieb, und -saft, Vanillepuddingpulver und gemahlenen Mohn verrühren.
Eiweißmasse mit Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unter die Masse heben.
Zum Schluss noch Beeren waschen, abtrocknen und dann unter den Teig mischen.
Nun etwa 3/4 des Mürbeteigs in eine mit Backpapier ausgelegte Backform drücken. Aus dem Rest einen Rand rundherum formen und festdrücken. Käsekuchenmasse hineinfüllen. Zum Schluss noch die Streusel darauf verteilen und für etwa 70-75 Minuten bei 160 Grad Heißluft backen.
Nach Ende der Backzeit Ofen aussschalten und noch etwas im Ofen stehen lassen. Dann nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und noch mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Sag’s gerne weiter und teile das Rezept, damit noch mehr Menschen an leckere Kuchen gelangen…