Wunderbares Jahr 2016
Schon ist das Jahr 2016 wieder rum…und ich habe ein einfaches Rezept für Silvester Krapfen für euch. Was für ein aufregendes und spannendes Jahr für mich. Ich habe langsam aber sicher mit dem Foodbloggen losgelegt, immer mehr gebacken und Fotos geschossen. Nur durch euch und euer tolles Feedback läuft der Ofen noch viel heißer, rührt das Rührgerät noch viel mehr und freuen sich andere noch viel öfter. 😉
Ein großes Dankeschön also an euch für eure lieben Worte, Kommentare, produktive Rückmeldung und einfach alles!!! Ihr seid super.
Krapfen mit süßer Fruchtfüllung
Ich freue mich auch sehr darüber, dass ich ein relativ neues Produkt im Backsortiment von Dr. Oetker ausprobieren durfte: Fruchtfüllungen in den Sorten Aprikose und Kirsche, mit denen man süße Köstlickeiten befüllen kann, wie z. B. in meinem Fall diese leckeren hausgemachten Krapfen. Hört sich doch superlecker, einfach und nach viel Spaß für Groß und Klein an, findet ihr nicht auch? Da ich unbedingt Krapfen für Silvester backen wollte, aber keine dünne Spritztülle besitze, kamen mir die Fruchtfüllungen im Quetschbeutel mit Spritztülle gerade Recht! Die Krapfen waren übrigens innerhalb von einem Tag von meinem Freund und meiner Familie aufgegessen, so begeistert waren sie…
Jedoch ist die Fruchtfüllung doch etwas sehr süß wie erwartet. Wie ihr ja schon wisst versuche ich darauf zu achten beim Backen etwas weniger Zucker zu verwenden und mache Marmeladen natürlich auch sehr gerne selber, da man da einfach die frischen Zutaten und weniger Zucker hat, aber für die Zuckermäuler unter euch und für alle die praktisch und schnell an leckere Krapfen kommen möchten sind die Fruchtfüllungen keine schlechte Sache. Also mein Fazit: Sehr praktisch und einfach, da man ja mit einem Krapfenteig schon genug Arbeit hat, und etwas für die sehr Süßen unter uns 🙂 <3
Mein Freund hat mich beim Backen und Naschen tatkräftig unterstützt wie ihr sehen könnt. 🙂
Alte Traditionen neu erwecken
Bei uns gab es früher, als ich noch klein war, immer ein großes Silvesterbuffet unter anderem mit leckeren hausgemachten Silvesterkrapfen zur Nachspeise… Daher kann ich jetzt endlich mal wieder alte Traditionen aufleben lassen! Wie ist das oder war das bei euch denn immer so?
Kleines Dankeschön an euch
Als kleines Dankeschön gibt es etwas für euch zu gewinnen! Dr.Oetker hat mir drei Backsets für euch bereitgestellt die ihr gewinnen könnt! 🙂 Beantwortet mir einfach unter diesem Beitrag oder Instagram/ Facebook folgende Frage: Was esst, kocht oder backt ihr an Silvester am Liebsten? Und mit etwas Glück gewinnt ihr eines von drei Dr. Oetker Backsets.
Ob mit oder ohne Füllung, die Krapfen sind soo lecker! Probiert sie unbedingt aus und berichtet mir 🙂 Ich freue mich wie immer sehr wenn ihr nachbackt und mich markiert! <3 Ich wünsche euch alles Gute fürs neue Jahr 2017 und viel Glück beim Gewinsspiel!
Alles Liebe, Anna
Was müsst ihr tun um ein Dr. Oetker Backset zu gewinnen?
Verratet mir was ihr am Liebsten zu Silvester esst, kocht oder backt.
Teilnahmebedingungen:
- Beantwortet mir folgende Frage: Was gibt es bei euch Leckeres zu Silvester?
- Kommentieren könnt Ihr hier, auf Instagram oder Facebook
- Das Gewinnspiel startet heute, 28.12.2016 und endet am 31.12.2017, 23:59:00 Uhr.
- Pro Person max. eine Einsendung
- Teilnahme ab 18 Jahren oder mit einer Einverständniserklärung eurer Eltern
- Euer Wohnsitz sollte in Deutschland sein
- Die Auslosung an drei Gewinner erfolgt zufällig per Los
- Die persönlichen Daten werden nur zum Versand der Preise verwendet.
- Diese Kooperation steht in keinerlei Zusammenhang zu Instagram, Facebook, Twitter oder anderen Social Media Kanälen.
- Der Gewinner wird hier und auf Instagram bekanntgegeben, danach müsst ihr mir eure Adresse bitte an annalena.roepfl@yahoo.de schicken
*Werbung: Vielen Dank an das Dr. Oetker Team für die tolle und offene Zusammenarbeit. Es macht mir großen Spaß mit Euch zu kooperieren.
Schritte
1
Erledigt
|
Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch lauwarm erhitzen. In die Mitte eine Mulde formen, Hefe in Stückchen hineinbröckeln und mit der erwärmten Milch und 1 EL Zucker mit einem Löffel verrühren. Etwas Mehl von den Seiten darauf geben. Den Vorteig mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf erhitzen und anschließend abkühlen lassen. |
2
Erledigt
|
Die abgekühlte Butter und die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und zuerst mit den Knethaken und dann mit den Händen zu einem schönen Teig verkneten. Den Hefeteig noch einmal ca. 30 Minuten lang gehen lassen. |
3
Erledigt
|
|
4
Erledigt
|
|
5
Erledigt
|
Das Fett in der Fritteuse oder in einem Topf auf 170 Grad erhitzen. Die Krapfen in das heiße Fett geben und mit zugedeckt mit Deckel ca 2-3 Minuten lang backen. Anschließend Deckel öffnen und mit einem großen Löffel Krapfen umdrehen, und geöffnet weitere 2-3 Minuten backen. Dann bekommen sie den schönen weißen Rand und schmecken später sehr lecker! :) |
6
Erledigt
|
41 Kommentare Kommentar verbergen
GEWINNSPIEL: VERRATET MIR WAS IHR ZU SILVESTER AM LIEBSTEN ESST, BACKT ODER KOCHT UND MIT ETWAS GLÜCK GEWINNT IHR EINES VON DREI DR. OETKER BACKSETS! <3
Da spring ich doch auch mal ins Lostöpfchen!
Bei uns gibt es an Silvester traditionell immer Raclette zum Abendessen und ich liebe es! Backen werde ich heute voraussichtlich Whisky-Cupcakes für den Herzmann und seine Kumpels und irgendetwas Himberr-Proseccoartiges für die Damenwelt.
Ich hoffe, du rutscht gut in das neue Jahr und dass wir uns auf viele weitere Leckereien freuen dürfen!
Allerliebste Grüße,
Becky
Liebe Becky, das hört sich aufjedenfall sehr lecker an! Ich wünche dir auch einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Grüße, Anna
Bei uns wird es nochmal Kartoffelsalat mit Bockwurst und ich werde das 1. in meinen Leben versuchen Berliner zumachen
Zu Silvester gehört ganz klar bei uns Raclette und Fondue dazu. Und als Nachtisch/Mitternachtgebäck gibt Silvesterkrapfen und Glücksschweinchen! Einen guten Rutsch in ein süßes 2017!
Berliner ein absolutes Muss zu Sylvester. Die fruchtigen mögen wir am liebsten. Nun noch schnell in den Glückstopf und fest die Däumchendrücken.wünsche Euch einen guten Rutsch und einen guten gesunden Start in neue Jahr. Liebe Grüße von der Nordseinsel Helgoland sendet Euch Susy
Bei uns gibt es Tapas in Variationen.
Man kann viel vorbereiten und hat Abends Zeit für die Gäste.
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe Grüße Manu
Oh super! Ich freue mich wenn du mir dann berichtest, wie sie geworden sind!☺️❤️
Hmm lecker 🙂 ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! ❤️
Toll Viel Glück und einen guten Start ins neue Jahr wünsche ich dir!❤️
Oh wie toll, ich liebe Tapas! Lasst es euch schmecken und einen guten Rutsch!☺️❤️
Moin und Hallo, schönes Krapfenrezept, ich nehme nur nicht so gerne Palmfett, dafür Kokosfett, bzw.Kokosöl… Ich werde dieses Rezept auf alle Fälle Silvester ausprobieren, danke. Anso.sten gibt es bei uns dieses Jahr Fondue, weil mein Mann und ich dieses Mal, nach viel Krankheit und Leid, ein ruhiges Silvester verbringen werden. Ansonsten gab es Silvester meist Raclette und Salate, Fingerfood und eine Mitternachtssuppe. Dieses Mal “nur“ Fondue mit Steakfleisch, Champignons und anderen Kleinigkeiten. Und nun als Nachspeise diese super Krapfen. Ich wünsche ein gesubdes, erfolgreiches 2017…
Bei uns gibt es immer Raclette und Tiramisu zum Nachtisch. Ich liebe Tiramisu, gönne es mir aber nur selten, da ist das an Silvester ein echtes Highlight 🙂
Wir machen auch immer Cocktails selber und das ist auch super lecker.
Neujahr gibt es dann Berliner…
Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch
Anna
Huhu… also bei uns wird es eine Currygeflügelcreme Suppe geben und als Dessert gebackene Banane……
Die Berliner gibt es Vormittags traditionell laden wir da Freunde & Familie ein zum Frühstück……
Ich bin mir sicher, das ich dein Rezept mehrmals weitergeben muss :0)
Vielen lieben Dank dafür und ein gesundes neues Jahr
Ich müsste Kokosfett wohl auch mal ausprobieren, hatte nur gedacht das der Eigengeschmack zu extrem sein könnte Hört sich trotzdem sehr lecker an! Einen guten Rutsch!❤️
Toll Tiramisu liebe ich auch soo sehr!☺️❤️ Einen guten Rutsch wünsche ich auch dir!
Lecker, mal was anderes! ☺️ lasst es euch schmecken und einen guten Rutsch ins neue Jahr!❤️
Wir haben so einen riesigen Tischgrill von Rommelsbacher und der kommt Silvester auf den Tisch. Drumherum viele Schüsseln + Schälchen von Filetstücken bis Mettkugeln in verschiedenen Varianten und Paprikastreifen bis Champignons und natürlich selbstgemachte Dips + Baguette.
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr + ein geniales 2017 🙂
Toll Hört sich super lecker an wie bei euch allen☺️ Wünsche ich dir auch!❤️
Hallo ja das Jahr ist morgen zuende das geht schnell
Zu Silvester esse ich am liebsten raclette mit fleisch schaschlik und Käse lecker ❤
Ja das ist mal wieder schnell gegangen… Oh toll, ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr, 2017! 🙂 <3
Bei uns gibt es immer Raclette und Kartoffelsalat. Meistens gibt es danach auch noch Kuchen und den Rest des Abends Knabbereien.
Guten Rutsch
Lecker 🙂 Einen guten Rutsch, Lars und viel Glück beim Gewinnspiel wünsche ich dir! 🙂 Liebe Grüße, Anna
Werde auf jeden Fall berichten ☺
Wir machen an Silvester Raclette. Und um Mitternacht essen wir selbstgebackene Neujahrsbrezen 🙂
Hmmm lecker 🙂 guten Rutsch ❤️
Hallo liebe Anna, du bist eine der drei Gewinner! Melde dich doch bitte per E-Mail bei mir, wegen deiner Adresse. 🙂 <3
Hallo Lars, du bist einer der drei glücklichen Gewinner! Melde dich doch bitte bei mir, wegen deiner Adresse. 🙂
Lieber Lars, melde dich doch bitte bei mir 🙂
Hallo,
das tolle Backset ist angekommen. Vielen Dank.
LG
Das freut mich, Lars 🙂
Soljanja & nächsten Tag Berliner 🙂
Guten Rutsch!
Neujahrs Krapfen backe und esse ich am liebsten zu Silvester
Wir essen an Silvester einfach immer Ofenkäse. Die Kinder lieben das Zeug. Und weil es das nur ein Mal im Jahr gibt, ist das auch etwas besonderes.
Guten Rutsch für euch alle. :-*
Wir essen Würstchen mit Kartoffelsalat und zu später Stunde gibt es verschiedene Häppchen mit Wurst und Käse belegt
wir machen gerne Raclette – Pfännchen, dieses Mal sogar mit Tortilla – Chips als Zutat
Ragout Fin & Quarkbällchen rocken nicht nur zu Silvester.
habe vorher mit meinen 2 Kids Raclette gemacht, wünsche noch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2018.
Bei uns gibt’s an Silvester Mittags immer Würstchen und Kartoffelsalat, abends spät dann Fondue. Und am 1. Januar gibt es dann leckere Krapfen!
Bei uns gibt es Raclette. Allen einen guten Rutsch!
Frohes NeuesDieses Jahr habe ich ein vegetarisches Buffet gemacht:Frikadellen aus Haferflocken,türkische Fetacreme,Kräuterbutter,Senf-Honigdip,Pilzantipasti,Laugengebäck und Blätterteigstangen.Das hat uns gut geschmeckt und wir haben noch reichlich für heute.