Schoko Energy Balls – Gesundes Glück

Energy Balls sind wirklich nicht viel Arbeit. Ihr braucht nur einen guten Mixer und die Zutaten, das wars schon. Gekühlt werden sie dann im Kühlschrank und schmecken wie Schokokeksteig, so lecker.
Tiramisu Törtchen und neue Backutensilien

Aus Tiramisu einfach mal Tiramisu Törtchen zaubern – wieso eigentlich nicht? In klein ist so manche Süßspeise doch gleich viel schöner und leckerer. Liebt ihr das auch wenn es ganz viele kleine Nachspeisen gibt und man sich dann komplett durchprobieren kann?
Zitronenkuchen zum Vatertag

Ich habe saftigen Zitronenkuchen gebacken. Nicht nur einfach so, sondern aus zwei Gründen. Zum Einen ist heute Vatertag und zum Anderen habe ich eine neue wundervolle Gugelhupfform. Zeit Danke zu sagen, Zeit für einen von Papas Lieblingskuchen: Saftigen Zitronenkuchen mit Zitronenguss.
Rhabarber Crumble – nussig feiner Rhabarbertraum

Was haltet ihr von einem nussig feinen Rhabarber Crumble? So zum langsamen Abschied des geliebten Rhabarbers? Denn bald ist die schöne Zeit auch schon wieder rum. Um genau zu sein Mitte Juni. Ich vermiss ihn jetzt schon, daher bin ich aktuell noch im Dauerrhabarberbacken.
Muttertagsglück: Schoko-Tartelettes, Beeren und Blumen

Muttertag. Was schenkt man denn bloß der liebsten Mama? Blumen, Schokolade, Kuchen? Über was freut sie sich wohl am Meisten? Bei mir gibt’s gleich alles in einem Törtchen. Kleine Schoko-Tartelettes mit leckerer Sahne-Vanille-Creme, Beeren und ein paar selbstgepflückte Gänseblümchen übernehmen den Blumenpart.
Mandelmilch – veganer Frühstückstraum

Mandelmilch selber machen? Das geht! Ich höre immer wieder, dass Mandelmilch doch soo aufwendig wäre und sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Ein bisschen habt ihr schon Recht, aber für Waffeln, Pancakes oder Semmeln zum Frühstück braucht man ja auch ein wenig Zeit.
Macadamia-Brownies und neue Aktivitäten

Lange habe ich überlegt mit Macadamias zu backen, immer wieder gehört, dass Cookies soo lecker damit schmecken sollen, aber mich erst vor kurzem rangewagt. Diese Mischung in den Brownies aus gesalzen und süß ist einfach nur unglaublich lecker.
Traditionelles Osterglück: Osterpinze

Die Osterpinze ist ein typisch österreichisches bzw. italienisches Ostergebäck, dass es schon seit dem 19. Jahrhundert gibt. Man erkennt sie an der besonderen dreiteiligen Form und backt sie eigentlich nur zur (Vor-)Osterzeit. Ein Hefeteig mit Vanille und ein bisschen mehr Butter als gewöhnlich macht dieses Gebäck zu einem perfekten Ostertraum.
Rhabarberliebe: Rhabarber-Käsekuchen

Am Sonntag hatten zwei liebe Bloggerinnen und ich total Lust auf Rhabarber und haben deshalb ein paar Tage vorher angekündigt, dass wir in Instagram gemeinsam #rhabarbersynchronbacken. Es entstanden wundervolle Rhabarber-Frühlingskreationen und wer sonst noch spontan mit dabei war, erzähl ich euch auch.
Rhabarber-Hefefladen (nachgebacken)

Es gibt so vieles, das man mit Rhabarber backen könnte, doch ich musste immer wieder an ein ganz besonderes Foto und Rezept denken. Schon letztes Jahr habe ich bei Maras Wunderland den Rhabarber-Hefefladen entdeckt, doch leider bin ich damals nicht dazugekommen ihn nachzubacken, aber am Wochenende war es endlich soweit!