Rhabarber Crumble – mein Rhabarbertraum
Was haltet ihr von einem nussig feinen Rhabarber Crumble? So zum langsamen Abschied des geliebten Rhabarbers? Denn bald ist die schöne Zeit auch schon wieder rum. Um genau zu sein Mitte Juni. Ich vermiss ihn jetzt schon, daher bin ich aktuell noch im Dauerrhabarberbacken.
Rhabarbersaison
Rhabarber macht jeden Kuchen einfach herrlich lecker. Deshalb habe ich auch mit zwei Bloggerinnen ein Synchronbacken zum Thema Rhabarber veranstaltet. Da gab es diesen feinen Rhabarber-Käsekuchen außerdem habe ich letztens noch von der lieben Mara (maraswunderland) super Rhabarber-Hefefladen nachgebacken und letztes Jahr gab es Rhabarber-Streuselkuchen. Alles komplett unterschiedliche Kuchen doch bei allen spielte Rhabarber die Hauptrolle.
Crumble – warm aus dem Ofen
Es gibt so viele Möglichkeiten, die Rhabarber uns gibt. Für welchen Kuchen entscheidet man sich denn da bloß? Im Moment bin ich bin ich ja für Crumble! Geht schneller als alles andere und schmeckt so herrlich lecker. Am Liebsten noch warm aus dem Ofen, direkt aus der Backform und mit einem Klecks Sahne drauf. Wer schnappt sich auch einen Löffel und isst mit? Alleine macht es ja halb so wenig Spaß…
Das Rezept wird es wohl noch ein paar Mal bis zum endgültigen Saisonende geben, denn im Garten ist noch etwas Rhabarber, der sehnsüchtig auf die Ernte wartet.
Liebt ihr das saure Gemüse auch so sehr wie ich?
Jede Saison sollte man doch voll und ganz auskosten, deshalb müsst ihr mein Rhabarber Crumble unbedingt noch testen. Ihr könnt ihn dann aber auch durch saisonale Obstsorten ablösen. Zu Crumble geht wirklich fast alles. Einfach ausprobieren und ganz wichtig: Warm genießen.
Alles Liebe,
Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst den Rhabarber vorbereiten. Waschen, Blätter entfernen und Schälen, sodass Fäden entfernt werden. Dann in ca. 1 cm. große Stücke schneiden. Rhabarberstücke in eine Auflaufform geben. |
2
Erledigt
|
Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Weiche Butter in Stückchen mit Braunem Zucker, Zimt, Prise Salz, Mehl, Gemahlenen Mandeln und gehackten Haselnüssen verkneten. |
3
Erledigt
|
Den Streuselteig über dem Rhabarber verteilen. Im Backofen bei 160 Grad Heißluft ca. 30 Minuten lang backen. Anschließend mit ein paar Freunden oder eurer Familie noch warm genießen, entweder pur oder mit Sahne |
1 Kommentar Kommentar verbergen
Was für ein unglaublich leckeres Rezept, total nach meinem Geschmack! Sehr unkompliziert und super schnell, das wird es bei uns diese Rhabarber-Saison sicher noch öfter geben. Im Sommer sicher auch ein Traum mit Vanilleeis.