Für eine cremige vegane No Bake Eistorte mit Himbeeren darf der Backofen zur Abwechslung heute gerne mal kalt bleiben, denn der Sommer steht vor der Tür und da ist so eine Eistorte doch einfach genau das Richtige. Für eine No Bake Eistorte braucht ihr keine Eismaschine und sie ist super einfach gemacht. Das beste: meine Kreation ist einfach vegan und der Boden bleibt trotz Tiefkühler saftig weich und die Füllung mit Kokosmilch, Kokosjoghurt und Beeren ist so schön cremig – die perfekte Kombi für einen Sommerkuchen, oder?
Himbeer Rezepte mit Jenny
Passend zur sommerlichen Beerenzeit haben Jenny von Jennyisbaking und ich uns überlegt etwas mit einer unserer Lieblingsbeerensorte, nämlich der Himbeere, gemeinsam virtuell zu backen. Mit Himbeeren backe ich so gerne, meine Himbeer-Torte, Himbeer-Rhabarber-Pie oder aber meine Himbeer-Muffins mit weißer Schokolade zählen zu meinen absoluten Favoriten, auch Jenny hat mir hier auf meinem Blog schon mal eines ihrer Lieblingsrezepte mit Himbeeren vorgestellt, eine Schokotorte mit Himbeer-Curd. Aber heute wollte ich mal “nicht backen” und mich an einem Veganen No Bake Kuchen versuchen und das ist ganz schön gut gelungen. Daher gibt es für euch auch heute das Rezeptf für die nicht gebackene köstlichste Himbeer Eistorte und bei Jenny eine ebenso köstlichste Himbeer-Biskuit-Rolle.
Eistorte
Eine Eistorte ist geradezu perfekt für den Sommer und mit ein paar wenigen Zutaten auch super einfach und schnell gemacht. Ihr müsstet sie nichtmal komplett durchkühlen lassen, schon nach einer Stunde im Gefrierschrank schmeckt sie cremig lecker! Nach längerer Kühlzeit wird aus der No Bake Angelegenheit dann das wohl beste Eistörtchen mit Himbeeren. Noch dazu auch ziemlich gesund und nicht so süß, was wie ich finde, bei Fruchteis einfach genau perfekt ist. Vor allem fast pünktlich zur Himbeersaison haben die Beeren so ein gutes süßliches Aroma, dass sie auch unbedingt im Vordergrund stehen sollten, wie ich finde.
No Bake Eistorte
Für die vegane Himbeer Eistorte habe ich einen Boden aus Datteln, Nüssen und Haferflocken zubereitet. Diesen mixe ich kurz durch und gebe ihn dann in eine Tarte-Form. Darauf kommt die leckerste Masse aus Himbeeren, Kokosmilch, Kokosjoghurt oder anderem Joghurt (wie ihr mögt), Vanille und etwas braunem Zucker oder Vollrohrzucker. Dann noch ein paar Himbeeren oder auch andere Beeren wie Blaubeeren darauf verteilen, ab ins Gefrierfach und dann genießen, z.B. irgendwo draußen.
Habt ihr auch ein Himbeer Lieblingsrezept?
Eure Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Die Kokosmilch für die Masse am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. |
2
Erledigt
|
Tarteform oder andere Form leicht einfetten. Dann mit dem Boden der Eistorte loslegen. Dafür Datteln entsteinen, klein schneiden und mit einen Schuss Wasser in einen hochleistungsstarken Mixer geben. Dann Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Salz und Vanille hinzufügen, nochmal durchmixen bis der Teig zusammenhält und zum Schluss noch das flüssige Kokosöl hinzugeben und einmal durchmixen. Boden in die Tarteform hineingeben fest drücken, bis er gleichmäßig verteilt ist. Für etwa 20 Minuten ins Gefrierfach stellen. |
3
Erledigt
|
Dann die Füllung für die Eistorte zubereiten. Dafür Himbeeren waschen und anschließend pürieren. |
2 Kommentare Kommentar verbergen
Anna, es war mir eine Freude wieder mit dir zu backen. Besonder gut finde ich auch, dass deine Eistorte komplett ohne Geliermittel auskommt.
Hat mich auch sehr gefreut <3