Lust auf Zwetschgenkuchen
Ich hatte gestern soo Lust auf Zwetschgenkuchen. Kennt ihr das? Ihr bildet euch genau diesen einen bestimmten Kuchen ein und dann wollt ihr ihn auch unbedingt haben. Also habe ich mich auf die Suche nach ein paar Zwetschgen begeben… und zum Glück bin ich fündig geworden.
Zwetschgen aus dem Garten
Im Garten haben wir einen wundervollen Zwetschgenbaum. Leider ist die Zwetschgenernte dieses Jahr sehr gering ausgefallen, aber besser als nichts. Ein paar Zwetschgen habe ich gefunden und mit diesen einen köstlichen Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig und knusprigen Zimt-Streuseln gebacken. Einfach lecker.
Rezepte mit Zwetschgen
Ein sehr schnelles und nicht aufwendiges Rezept für meinen Zwetschgen Kuchenhunger. Auf meinem Blog findet ihr übrigens schon drei meiner Lieblingsrezepte mit Zwetschgen. Den Klassiker Zwetschgendatschi mit Streusel, leckere Rohrnudeln mit Zwetschgenfüllung und das beste Pflaumenmus nach dem Rezept meiner Oma.
Endlich wieder Zwetschgenzeit
Ich liebe die Zwetschgenzeit einfach so sehr. Doch leider bedeutet das auch meist, dass der Sommer vorbei geht und der Herbst vor der Tür steht. Jetzt genieße ich erstmal noch ein Stück vom leckeren Zwetschgenkuchen. Vielleicht habt ihr ja auch einen Baum im Garten stehen oder Zwetschgen gekauft? Dann backt euch doch auch euer Zwetschgenglück.
In der nächsten Zeit wird es hier aufjedenfall noch ein paar Zwetschgen Rezepte geben. Ich hoffe, ihr liebt Zwetschgen auch so sehr wie ich es tue.
Habt noch einen wunderbaren Sonntag.
Anna
♥
Kleiner Nachtrag: Der Streuselkuchen schmeckt übrigens auch mit Rhabarber überragend!
Einfach die Zwetschgen durch Rhabarber ersetzen.
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Die Zutaten miteinander vermischen und mit den Knethaken oder mit den Händen zu einem Teig kneten. Teig in Frischhaltefolie einpacken und in den Kühlschrank legen. |
2
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und am Rand leicht einschneiden. |
3
Erledigt
|
Streuselteig zubereiten. Dafür alle Zutaten miteinander vermischen und zu Streuseln verkneten. Ofen vorheizen. |
4
Erledigt
|
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen. Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und mind. 2/3 des Teiges rund ausrollen. In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben, überstehenden Rand abschneiden und aus dem Rest des Teiges einen Rand formen und in die Form geben. Zwetschgen darauf verteilen und dann die Streusel darauf geben. Kuchen bei 160 Grad Heißluft etwa 50 Minuten backen. |
6 Kommentare Kommentar verbergen
Schon mit Zwetschgen war der Kuchen toll. Aber am Wochenende hab ich ihn mit Äpfeln gebacken und die Familie war begeistert.
Mal sehen, was als nächstes für Obst reinwandert, aber das Rezept ist auf jeden Fall gespeichert!
Danke
Liebe Lisa, oh ja mit Äpfeln kann ich mir den Kuchen auch gut vorstellen. Freut mich sehr, dass er deiner Familie schmeckt!
Hallo teigliebe,
für welche Kuchenformgröße ist die Teigmenge?
Liebe Grüße
Anja
Hallo liebe Anja, für 26 cm oder kleiner 🙂
Hallo,
danke für das tolle Rezept!
Gerne 🙂