Die erste Adventskalenderwoche ist schon um und heute gibt es ein ganz besonderes 8. Türchen von mir für euch. Richtig leckeren Apfel Spekulatius Crumble. Mindestens genauso gut wie die Spekulatius Kekse selbst. Crumble, Spekulatius und Äpfel – das perfekte Trio für die Winterzeit und mein Beitrag zum kulinarischen Adventskalender von Zorra. Gewinnen könnt ihr ürigens auch wieder einiges!
Letztes Jahr durfte ich auch schon beim Kulinarischen Adventskalender mit meinen leckeren kulinarischen Adventskalender mit dabei sein und dieses Jahr gibts eine weihnachtliche Nachspeise. So gut, zählt nun zu unseren Lieblingsrezepten in der Vorweihnachtszeit oder auch einfach so ziemlich lecker.
Spekulatius Liebe
Im Moment liebe ich ja nichts mehr als die weihnachtliche Plätzchenbäckerei und versuche alle um mich herum mit Plätzchen auszustatten, unter anderem natürlich auch mit selbstgebackenen Spekulatius, die auf dem Plätzchenteller bei uns auch nicht fehlen dürfen. Spekulatius sind für mich das leckerste was die Weihnachtszeit zu bieten hat. Wenn die ersten Spekulatius im Supermarktregal stehen und sich alle beschweren, freu ich mich! Spekulatius sind für mich einfach das schönste zur Winterzeit. Und als Kind hab ich sie sogar so sehr geliebt, dass ich mich zum Ende der Weihnachtszeit auch noch mit einer letzten Packung ausgestattet habe. Tja Spekulatius Liebe eben. Und mittlerweile back‘ ich sie am Liebsten mit meiner Schwester selbst, nochmal leckerer. Und jetzt hab ich einfach die zwei Sachen die ich am liebsten mag miteinander vereint. LECKER!
Weihnachtliches Apfel Spekulatius Crumble
Einfach nicht alle Spekulatius auf einmal essen, sondern ein paar Spekulatius auf die Seite legen und daraus ein feines weihnachtliches Dessert backen. Ein paar Äpfel dazu, schnell Streusel mit den Spekulatius, Butter, Zucker, Mehl, Mandeln, Vanille, Zimt und Zucker zubereiten und schon habt ihr den besten Apfel Spekulatius Crumble im Ofen.
Gewinnspiel & 15 Jahre Kulinarischer Adventskalender
Dieses Jahr findet der Kulinarische Adventskalender von Zorra schon zum 15. Mal statt. Und ihr könnt wieder tolle Preise gewinnen. Einfach alle Türchen verfolgen und die Gewinnspielfragen beantworten. Ich drück‘ euch die Daumen! Alle Infos zum diesjährigen Adventskalender findet ihr hier: Kulinarischer Adventskalender 2019.
Meine Top 6 Spekulatius Rezepte
Ihr habt Lust auf eine große Ladung Gewürz-Spekulatius zuhause oder Lust darauf? Und kannst ein paar davon entbehren? Dann solltet ihr schnellstens den Crumble oder etwas anderes nachbacken:
- Rezept für Apfel-Spekulatius-Kuchen
- Rezept für vegane Gesunde Spekulatius
- Rezept für normale Gewürz-Spekulatius
- Rezept für Nuss-Spekulatius-Waffeln
- Rezept für Nussschnecken mit Spekulatius-Gewürz
Wünsche euch einen schönen zweiten Advent, viel Spaß mit dem Kulinarischen Adventskalender und lasst euch die Spekulatius schmecken. Mögt ihr sie auch so gern wie ich?
Eure Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Die Spekulatius klein hacken. Die Äpfel waschen, schälen in kleine Stücke schneiden. Eine kleine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Äpfel hineingeben, mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht sofort braun werden. Den Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. |
2
Erledigt
|
Dann alle Zutaten miteinander zu krümeligen Streusel verkneten, am einfachsten geht das mit den Händen. In die Auflaufform über den Äpfeln verteilen, eine Handvoll Mandelblättchen noch darüber verstreuen und für ca. 30 Minuten im heißen Ofen backen. |
8 Kommentare Kommentar verbergen
Ich liebe immer deine Bilder, die du draußen machst! Vielleicht mach ich diesen Crumble zum nächsten Adventssonntag, lecker!
Deine Spekulatius-Liebe kann ich nachvollziehen! Und dann noch als Crumble geht doch gar nicht besser. Danke für das leckere Türchen!
Liebe Anna,
Crumble ist ja perfektes Soulfood im Winter und dann noch mit Spekulatius…mmmh lecker!
Herzliche Grüße
Tina
Liebe Tina, danke dir!
Hihi <3 Gern!
Danke liebe Jenny! Jaa <3
Ich liebe Spekulatius und Crumble – Dein Rezept trifft bei mir voll ins Schwarze! Danke.
Herzlichst, Conny
Oh ja, Spekulatius gehören einfach zur Weihnachtszeit! Bei mir sind sie dieses Jahr in einem Gugelhupf gelandet 😉
Hab einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag!
Liebe Grüße
Caroline