Es ist wieder Montag. Was für ein Glück, dass heute wieder Schokomontag, ist. Am Wochenende haben wir eine kleine Krapfen Party veranstaltet und ich habe leckere Schoko Krapfen beigesteuert. Da wir uns ja mitten im Fasching befinden, dürfen da Krapfen auf keinen Fall fehlen. Heute zur Feier des Tages mal mit Schokofüllung.
Krapfen Party?
Oh ja! In den letzten Jahren habe wir immer wieder einmal eine sogenannte Krapfen Party veranstaltet. Meine Familie und ich haben uns getroffen und jeder hat seine Lieblingskrapfen mitgebracht, vom Bäcker oder selbstgemacht. Wir hatten dann natürlich meistens viel zu viele aber es hat immer so viel Spaß gemacht! Mittlerweile gibt es ja auch schon so viele Sorten an Krapfen oder Berlinern. Mir sind die klassischen aber die liebsten. Gerne aber auch komplett ohne Füllung, was ja leider eher oft schwierig zu bekommen ist. Das ist dann aber der Vorteil, wenn ihr sie euch selbst backt. Ihr könnt alle möglichen Füllungen und Variationen ausprobieren oder einfach ungefüllte Krapfen machen.
Krapfen mit Schokolade
Am Wochenende haben wir also unsere traditionelle Krapfen Party veranstaltet, dieses Jahr aber eher im Kleinen. Ich habe diese süßen kleinen Krapfen mit Schokolade gebacken und meine Schwester hat noch ein paar von unserem Lieblingsbäcker mitgebracht und schon war der Nachmittag perfekt. Ich bin zwar nicht so der Faschingsfan aber Krapfen gehören einfach zu dieser Zeit dazu. Findet ihr nicht auch?
Krapfen mit Fruchtfüllung
Letztes Jahr zu Silvester habe ich ja die Fruchtfüllungen von Dr. Oetker ausprobiert und damit schon Krapfen gebacken, die ihr hier finden könnt. Diesmal habe ich sie ein bisschen anders gemacht. Nach dem Backen in Zucker statt Puderzucker gewälzt und noch eine Schoko Creme hinein gespritzt. Weil heute Schokomontag ist und weil Schoko Krapfen doch einfach super lecker sind. Was sind eigentliche eure Lieblingskrapfen? Oder seid ihr gar nicht so die Krapfen Fans?
Sagt mal habt ihr denn schon Krapfen gebacken? Nein? Dann ist es höchste Zeit meine auszuprobieren. Es ist gar nicht so schwer, wenn ihr ein paar Dinge beachtet und ihr könnt euch eure Wunsch Krapfen backen.
Habt eine tolle Restwoche meine Lieben!
Alles Liebe,
Anna♥
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst die Schoko Füllung zubereiten. Am besten einen Abend oder einige Stunden zuvor herstellen. Die Sahne im Topf langsam zum Kochen bringen. Anschließend vom Herd nehmen und alle Zutaten für die Creme hinzugeben und unterrühren bis eine schöne gebundene Masse entsteht. |
2
Erledigt
|
Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch lauwarm erhitzen. In die Mitte eine Mulde formen, Hefe in Stückchen hineinbröckeln und mit der erwärmten Milch und 1 EL Zucker mit einem Löffel verrühren. Etwas Mehl von den Seiten darauf geben. Den Vorteig mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf erhitzen und anschließend abkühlen lassen. |
3
Erledigt
|
Die abgekühlte Butter und die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und zuerst mit den Knethaken und dann mit den Händen zu einem schönen Teig verkneten. Den Hefeteig noch einmal ca. 30 Minuten lang gehen lassen. |
4
Erledigt
|
|
5
Erledigt
|
|
6
Erledigt
|
Das Fett in der Fritteuse oder in einem Topf heiß erhitzen. Die Krapfen in das heiße Fett geben und mit zugedeckt mit Deckel ca 2-3 Minuten lang backen. Anschließend Deckel öffnen und mit einem großen Löffel Krapfen umdrehen, und geöffnet weitere 2-3 Minuten backen. Dann bekommen sie den schönen weißen Rand und schmecken später sehr lecker! |
7
Erledigt
|
Krapfen in Zucker wälzen und nach Belieben mit Schokoladen Creme füllen. |