Vanillekipferl sind der Klassiker zur Weihnachtszeit. Jeder kennt sie und auch fast jeder liebt sie. Bei meinem leckeren Rezept braucht ihr kein Ei und echte Vanille macht den guten Geschmack aus. Vanillekipferl dürfen zur Adventszeit auf keinen Fall fehlen, daher gibt es – wenn auch etwas spät – Vanillekipferl auf meinem Blog.
Wie versprochen gibt es heute wieder ein Plätzchen Rezept für euch von mir. Für alle die, die noch keine Zeit hatten zu Backen ist jetzt vielleicht noch genau der richtige Zeitpunkt. Ihr könnt die Menge auch einfach halbieren, wenn ihr nicht so viele Kipferl braucht.
Selbstgemachte Leckereien, die mit viel Liebe zubereitet worden sind, sind immer noch die Schönsten Geschenke, findet ihr nicht auch? Ich verschenke meine ganzen Plätzchen nämlich auch sehr gerne und daher muss ich diesen Sonntag eine neue Ladung Vanillekipferl, Mandel-Gewürz-Spekulatius und Butterplätzchen backen, damit der Inhalt der Tütchen auch schön bunt gemischt ist.
Und wenn ich es zeitlich schaffe, versuche ich noch ein leckeres Plätzchenrezept von den anderen super Blogger/innen auszuprobieren die mich auch immer wieder insprieren. Mit Rezepten von anderen wird der Plätzchenteller dann nämlich noch viel schöner und leckerer!
Genießt die Adventszeit noch mit selbstgemachten Leckereien und macht euch keinen Weihnachtsstress!
200 g Butter, in Stückchen
260 g Mehl
100 g Mandeln, blanchiert und gemahlen
60 g Puderzucker
1 PK Bourbon Vanillezucker
Prise Salz
Mark 1/2 Vanilleschote
2 PK Bourbon Vanillezucker
ca. 5 EL Zucker
Mark 1/2 Vanilleschote
Update: auch sehr fein wer lieber mag mit Puderzucker statt normalem Zucker und dafür auch nur 1 PK Bourbon-Vanillezucker