4. Advent mit einem vollem Plätzchenteller und Hausgemachten Oreo Keksen
So sieht der Plätzchenteller dieses Jahr aus…
Auf der Suche nach dem letzten fehlenden Keks auf meinem Plätzchenteller bin ich auf leckere Hausgemachte Oreo Kekse von der lieben Andrea (zimtkeksundapfeltarte.com) gestoßen. Da ich letztes Jahr Keksstempel geschenkt bekommen habe waren sie natürlich letztes Jahr schon im Backeinsatz bei mir. Also gab es letztes Jahr schon die selbstgemachten Oreo Kekse zu Weihnachten und dieses Jahr auf ein Neues. Ich habe das Rezept nur ganz leicht abgewandelt, etwas weniger Zucker und etwas mehr Vanille, aber das ist eine reine Geschmackssache. Das Grundrezept bleibt aber gleich und ihr findet es hier: klick!
Wie ihr sehen könnt gibt es bei mir so einige Plätzchensorten dieses Jahr. Nicht alle Rezepte findet ihr hier auf dem Blog, aber wenn ihr gerne ein Rezept wissen möchtet, dass ihr hier seht, schreibt mir gerne und ich schicke es euch zu!
Meine liebsten Weihnachtsrezepte
Hier findet ihr meine liebsten Weihnachtsrezepte:
Einfach draufklicken und ab zum Rezept!
Haselnuss-Madeleines (nachgebacken)
Geschenke zu Weihnachten
Jetzt steht Weihnachten wirklich fast vor der Tür. Und ich muss euch gestehen, dass ich es dieses Jahr mit den Geschenken zeitlich nicht ganz so gut hinbekommen habe. Daher muss jetzt noch kurzfristig Online Shopping und Gedränge im Shoppingcenter für die Weihnachtsgeschenke her, was tut man nicht alles um anderen eine Freude zu schenken… Aber die Hauptsache ist ja dass man mit seinen Liebsten zusammen ist und eine schöne Zeit verbringt.
Plätzchen verschenken
Selbstgebackenes ist auch immer noch eines der schönsten Dinge die man verschenken kann, findet ihr nicht auch? Das ganze Jahr über mache ich das immer wieder gerne um anderen Menschen eine Freude zu machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das ist für mich mein Glücksmoment. Wenn ich meine mit viel Liebe gebackenen Kuchen/Kekse/Plätzchen verschenken kann und sich jemand drüber freut! Also seid kreativ, fangt gleich heute noch mit dem Backen an und verschenkt eure nachgebackenen Werke weiter. Das ist teigliebe! <3
Ich wünsche euch einen wunderschönen 4. Advent! Genießt das letzte Adventswochenende noch und macht euch keinen Stress!
Schritte
1
Erledigt
|
Zuerst die Butter in kleine Würfel schneiden und mit Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und einer Prise Salz mit dem Knethaken des Handrührers verkneten. Das Mehl und den Kakao darübersieben. Alles kurz weiterkneten, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. |
2
Erledigt
|
Backofen vorheizen auf 200 °C (175 °C Umluft). Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und mit runden Ausstechern die Kekse ausstechen. |
3
Erledigt
|
Dabei die Teigreste immer wieder verkneten, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Nach Belieben noch stempeln. Im heißen Ofen für 10 – 12 Minuten backen. |
4
Erledigt
|
Für die Füllung Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Vanillemark ca. 6 Minuten cremig rühren. Etwas Creme auf einen Keks geben, zweiten Keks drauf, etwas andrücken und fertig sind die Oreos! |
2 Kommentare Kommentar verbergen
wow,sehen die aber fantastisch aus !
und wunderschöne Bilder, welche du da gezaubert hast !!
frohe Weihnachten für dich !
sophia
Vielen lieben Dank, Sophia! 🙂
Das wünsche ich dir auch! <3