Hier kommt der Kuchen für alle, die eine kleine Plätzchenpause benötigen, oder auch einfach wie in meine Fall, Spekulatius sehr lieben: saftiger Mandel Spekulatiuskuchen mit Schokoladenglasur. Denn Spekulatius gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu – und damit nun auch mein leckerer Spekulatiuskuchen.
Lieblingkeks im Kuchen – Spekulatiuskuchen
Ich würde fast behaupten dieser feine Mandel Spekulatiuskuchen kann mit den geliebten Plätzchen ziemlich gut mithalten!
Denn:
- ihr müsst ihn nicht kneten
- nicht Stunden auf ihn im Kühlschrank warten
- nicht ewig formen, ausstechen, backen
Ihr müsst ihn lediglich kurz zusammenrühren, in die Form geben, backen, mit Schokolade überziehen und schon könnt ihr den Spekulatiuskuchen genießen – ziemlich gute Sache also als Plätzchenbackalternative. Spekulatius selber backen ist aber natürlich auch ziemlich fein.
Feiner Spekulatiuskuchen
In den Spekulatiuskuchen kommen nicht nur aromatische fein gemahlene Spekulatiuskekse, sondern auch noch Mandeln, Spekulatiusgewürz und fein geriebene Bio-Zitrone. Schokoaldenglasur und ein paar weitere Spekulatiuskekse on top und fertig ist der perfekte Weihnachtskuchen für euch.
Spekulatiusrezepte
Mit Spekulatius könnt ihr aber natürlich nicht nur diesen leckeren Spekulatiuskuchen backen. In Kombination mit Äpfeln als Apfel Spekulatius Kuchen oder wenns ein klein wenig einfacher/schneller gehen muss als Spekulatius Crumble – so gut!
Viel Spaß mit der Spekulatiusbäckerei
Eure Anna
Schritte
1
Erledigt
|
Spekulatiuskekse fein hacken (am besten in einen Mixer geben oder mit einem Messer klein schneiden oder aber in eine Tüte geben und klein hacken). Kastenform (ca. 30 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier belegen. Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker, der gemahlenen Vanille und dem Zitronenabrieb schaumig rühren. Dann ein Ei nach dem anderen mit einer Prise Salz unterrühren. |
3
Erledigt
|
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und anschließend abwechselnd mit der Sahne und Milch unter den Teig rühren. Wenn sich alles schön vermischt hat, ab in die gefettete Backform damit. Ca. 50 Minuten backen und die Stäbchenprobe machen. Klebt nichts am Stäbchen, kannst du ihn aus dem Ofen nehmen kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und nochmal abkühlen lassen. |
4
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Zartbitterkuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Auf den etwas ausgekühlten Kuchen geben. Spekulatiuskekse klein hacken und zum Schluss auch noch über dem Kuchen verteilen, kurz auskühlen lassen und genießen! |